



Unser
blau/weißer Perser-Kater Jack kam bereits 1991 zu uns.
Der oft beschriebene, sehr ruhige und ausgeglichene Charakter von Perser-Katzen
haben wir vom Jungtier
an bei ihm beobachten können.
Für unsere in den Jahren 1993, 1995
und 2002 geborenen Söhne war Jack immer ein friedvoller und geduldiger
Spielgefährte.
Das Schlagen und Kratzen mit den Krallen war ihm fremd. Auch unsere Schäferhündin
Jessi wurde 2001
aufgenommen und akzeptiert.
Im Sommer 2006 kam die Gewissheit, das viele schöne Jahre mit unserem
Perser-Kater zu Ende gehen würden und wir entschlossen uns zum Kauf einer
Perser-Katze. Eine lange Suche führte im August 2007 zum Erfolg und das
Tabby-Mädchen Cheyenne
kam in unser Haus.
Im Dezember zog auch noch Joschi, ein red-pointed Kater ein.
Für unseren nunmehr 17 (!) Jahre alten Kater war dies ein Jungbrunnen
und er blühte noch einmal richtig auf.
Im Mai 2008 mussten wir uns dann von unserem Jack verabschieden. Für uns
und unsere Kinder war dies ein sehr trauriges Ereignis, dass als Ergebnis den
Wunsch einmal selber Perser-Katzen zu züchten, hervor brachte.
Alleine
die Suche nach einem verantwortungsvollen Züchter und den damit verbundenen
Erlebnissen bestärkte
uns in diesem Wunsch.
Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, kam im September 2008 ein weiteres
Perser-Kätzchen zu uns.
Mit der silber-shaded Sunshine, Cheyenne und unserem
Joschi warten wirnun auf einen ersten Wurf.